Mietvertrag

Navigation:  Themen >

Mietvertrag

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

 


Vertrag

 

 

Der Vertrag bildet das Herzstück des Systems. Hier werden für jeden Kunden die abrechnungsrelevanten Daten hinterlegt, hier werden Volumensdaten importiert und hier werden automatisch Rechnungen erstellt.

Wichtige Stammdaten:

Themen_Grafiken_weiterKunde (aus der Kundenkartei)

Themen_Grafiken_weiterKundenadresse

Themen_Grafiken_weiterAbweichende Rechnungsadresse

Themen_Grafiken_weiterLieferadresse

Themen_Grafiken_weiterMietbeginn / Mietende


Verrechnungstypen

 

In den Positionen des Vertrages können Sie unterschiedliche Verrechnungsarten einstellen, je nachdem wie die Position abgerechnet werden soll. Installationsgebühren, Gerätemieten, Grundgebühren, Gesprächsgebühren verlangen jeweils eine individuelle Verrechnung. Bei jeder automatisch erstellten Rechnung werden dann die richtigen Positionen kalkuliert und übernommen.

 

Einmalig

Wird nur in der ersten Rechnung verrechnet. z.B. Installationsgebühren, Gerätekautionen usw.

 

Jedes mal

Wird in jeder Rechnung verrechnet, unabhängig von der Häufigkeit. z.B. Überweisungsgebühren

 

Jährlich

Wird einmal jährlich verrechnet. z.B. Gerätemieten

 

Monatlich

Wird monatlich verrechnet. (oder beliebiger Zeitraum wie Quartal, 2-monatlich, usw.) z.B. Grundgebühren

 

Variabel

Automatisch durch den Import erzeugt. Wird bei der nächsten Rechnung verrechnet, danach wird die Position im Vertrag gelöscht. Bei der Rechnungserstellung wird der tatsächliche Preis aus Mengenstaffel, Kundenpreisen usw. errechnet. z.B. Gesprächsgebühren

 

Variabel fixer Preis

Wie variable Verrechnung, der eingetragene Preis wird bei der Rechnungserstellung jedoch nicht mehr geändert. z.B. Gesprächsgebühren


ID-Zuordnung

 

 

Über die ID-Zuordnung können die variablen Gebühren beim Datenimport den einzelnen Verträgen zugeordnet werden. Je nach Geschäftstyp und Branche können Sie hier Ihre Telefonnummern, IP - Adressen, MAC – Adressen und ähnliche IDs ablegen.

 

Die Angabe der IDs kann auf zwei Arten erfolgen:

Einzel-ID

Es wird eine ID angegeben, wobei auch nur die Angabe der Kopfdaten möglich ist. Dadurch werden auch Durchwahlnummern und andere Sub-Nummern zuverlässig erkannt.

 

z.B. für ID = 43316812724 werden auch die Nummern

4331681272420, 4331681272421, ... korrekt zugewiesen

 

Bereich (Range)

Sie geben einen Nummernbereich (von – bis) an, alle Nummern, die dazwischen liegen, werden dem Vertrag zugewiesen. So vergeben Sie ganze Nummernblöcke an Ihre Kunden.

(z.B. IP - Adressen 167.112.17.42 bis 167.112.17.45)

ID-Typen:

Telefonnummern
MAC - Adressen
IP – Adressen
Domains
Email – Adressen

ID suchen

Sucht den Mietvertrag, dem die gesuchte ID als Geräte-ID (z.B. Telefonnummer, IP-Adresse,...) zugeordnet ist.


Preisgestaltung

 

Bei Ihrer Preisgestaltung können Sie verschiedene Methoden kombinieren, um für verschiedene Kundengruppen oder für Einzelkunden individuelle Konditionen anbieten und damit eine breitere Kundenschicht ansprechen zu können.

 

 

Preislisten
Mengenstaffeln
Aktionspreise
Kundenindividuelle Preise
Lokalgespräche
Freimengen
Zielabhängige Sonderpreise (Friends, Netzintern,...)

 

Preislisten

Ordnen Sie jedem Kunden eine Preisliste zu und vergeben Sie für unterschiedliche Preislisten unterschiedliche Preise. (z.B. Wiederverkäuferpreise, Großkundenpreise, Endkundenpreise,...)

 

Mengenstaffeln

Kalkulieren Sie mengenabhängige Rabatte oder Aufschläge um variabel auf unterschiedliche Volumen zu reagieren.

 

Aktionspreise

Vergeben Sie Preiskonditionen, die nur in bestimmten Zeiträumen gelten. (Aktionspreise, Einführungspreise, ...)

 

Kundenindividuelle Preise

Geben Sie Einzelkunden individuelle Preise für bestimmte Artikel

 

Zielabhängige Sonderpreise

(Friends, Netzintern,...)

Zu bestimmten Nummern oder Nummernbereichen können Sie im Vertrag weitere Sonderkonditionen hinterlegen. z.B. „Friends“ – System Einzelne Nummern vergünstigt Netz – System Einzelne Vorwahlen vergünstigt

 

Lokalgespräche

Verrechnen Sie für Gespräche im eigenen Vorwahlbereich einen individuellen Tarif.

 

Freimengen

Vergeben Sie für individuelle Artikel eine Freimenge pro Verrechnungs¬zeitraum, die nicht verrechnet werden soll. (Freiminuten, inkludierter Traffic)


Erzeugung

 

 

Mietvertrag erstellen

Erzeugt aus dem aktuellen Beleg einen neuen Mietvertrag mit allen eingegebenen Positionen und Konditionen.

 

Mietverträge Indexanpassung

Erhöht in ausgewählten Mietverträgen die Werte aller Positionen um einen eingegebenen Erhöhungsfaktor. Verwenden Sie diese Funktion, um bestehende Mietverträge z.B. einmal jährlich an die Inflation anzupassen.

 


Import

 

Sonderpreise importieren

Importiert Sonderpreise zu Mietverträgen z.B. Friends-Nummern.

 

Geräte-IDs importieren

Importiert Gerätedaten aus einer Textdatei und erzeugt daraus neue Datensätze in der Tabelle "Gerät".

 


Zusatzbelege

 

Retourschein erstellen

Diese Funktion erzeugt für den aktuellen Mietvertrag einen Lieferschein für die Verbuchung der Rückgabe durch den Kunden. Die Positionen werden aus der Positionsliste übernommen.

 

Einzelabrechnung erzeugen

Erzeugt für den aktuellen Mietvertrag eine einzelne Rechnung an den aktuellen Kunden. Sie können das Datum angeben, bis zu dem der Mietvertrag abgerechnet werden soll.

 


Verrechnung

 

 

Monatsabrechnungen erstellen

Diese Funktion erzeugt für alle laufenden Mietverträge Rechnungen. Sie können das Datum angeben, bis zu dem die Mietverträge abgerechnet werden sollen. Die Positionen werden aus den einzelnen Positionslisten übernommen, die Mietdauer wird für jeden Vertrag automatisch aus dem Datum der letzten Abrechnung kalkuliert.

 

 


Funktionen

 


 

Funktion: Einzelabrechnung erzeugenzur Funktion

 

Erzeugt für den aktuellen Mietvertrag eine einzelne Rechnung an den aktuellen Kunden.

Sie können das Datum angeben, bis zu dem der Mietvertrag abgerechnet werden soll.


 

Funktion: Geräte-IDs importierenzur Funktion

 

Importiert Gerätedaten aus einer Textdatei und erzeugt daraus neue Datensätze in der Tabelle "Gerät".


 

Funktion: ID suchenzur Funktion

 

Sucht den Mietvertrag, dem die gesuchte ID als Geräte-ID (z.B. Telefonnummer, IP-Adresse,...) zugeordnet ist.


 

Funktion: Mietverträge Indexanpassungzur Funktion

 

Erhöht in ausgewählten Mietverträgen die Werte aller Positionen um einen eingegebenen Erhöhungsfaktor.

Verwenden Sie diese Funktion, um bestehende Mietverträge z.B. einmal jährlich an die Inflation anzupassen.


 

Funktion: Mietvertrag erstellenzur Funktion

 

Erzeugt aus dem aktuellen Beleg einen neuen Mietvertrag mit allen eingegebenen Positionen und Konditionen.


 

Funktion: Monatsabrechnung erstellen zur Funktion

 

Diese Funktion erzeugt für alle laufenden Mietverträge Rechnungen. Sie können das Datum angeben, bis zu dem die Mietverträge abgerechnet werden sollen.

Die Positionen werden aus den einzelnen Positionslisten übernommen, die Mietdauer wird für jeden Vertrag automatisch aus dem Datum der letzten Abrechnung kalkuliert.


 

Funktion: Retourschein erstellenzur Funktion

 

Diese Funktion erzeugt für den aktuellen Mietvertrag einen Lieferschein für die Verbuchung der Rückgabe durch den Kunden.

Die Positionen werden aus der Positionsliste übernommen.


 

Funktion: Sonderpreise importierenzur Funktion

 

Importiert Sonderpreise zu Mietverträgen z.B. Friends-Nummern.