Import Stücklisten

Navigation:  Funktionen > Artikel > Artikel > Wartung > Import / Export >

Import Stücklisten

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Beschreibung

 

Die Funktion erlaubt den Import von Stücklisten zu Produktionsartikeln aus einer Excel-Datei. Nichtexistierende Artikel werden nur mit der Artikelnummer neu erzeugt.

Vorhandene Stücklisten können zuvor gelöscht werden oder ergänzt.

Die neuen Daten werden im Artikelstamm unter Reiter Produktion/Kalkulation/FIBU gespeichert.

 

Thema: Import

 


Ablauf

 

Die Excel-Tabelle muss folgenden Aufbau haben, wobei in der ersten Zeile folgende Spaltenüberschriften stehen:

(Reihenfolge der Spalten spielt keine Rolle, Groß- und Kleinschreibung in der Spaltenbezeichnung spielt keine Rolle).

Pflichtfelder:

- Artikelnummer des Produktionsartikels

- Artikelnummer des Materials

- Menge

 

Spaltenbezeichnung

Bedeutung

Produktionsartikelnr

Produktionsartikelnr.

Artikelnr
Artikelnr.
Artikel-nr
Artikelnummer

Artikelnummer des Produktionsartikels
 

Material

Artikelnummer des Materials in der Stücklistenposition

Menge

Anz

Anzahl

Menge in der Stücklistenposition

col1:
col2:
col3:
col4:

15 freie Importmöglichkeiten in beliebige Tabellenspalten.
Angegeben wird die Nummer der Tabellenspalte in der Artikeltabelle.
z.B. col1:5     importiert die Daten in Spalte5 = Artikelnummer

 

1. Die Funktion "Import Stücklisten" ausführen.

 

2. Auswählen, ob bestehende Stückliste ergänzt oder zuvor gelöscht werden sollen.

 

images_import_stückliste1

 

 

3. Wählen Sie die Excel-Datei aus, die die Stückliste für den Artikel enthält. Wenn Sie die Spalten nicht richtig gekennzeichnet haben, erhalten Sie folgende Meldung und die Funktion bricht an dieser Stelle ab.

 

images_import_stückliste2

 


Ergebnis

 

Wenn der Import abgeschlossen ist, wird Ihnen eine Importbestätigung angezeigt. Die Stücklisten zu jeweiligen Produktionsartikeln werden importiert.

 

images_import_stückliste3

 


Modul: Grundmodul