Palettenlager

Navigation:  Themen >

Palettenlager

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Mit dem Palettenlager können Sie die genaue Position Ihrer Artikel im Lager verwalten.

 

Themen_Grafiken_weiterWichtige Datenfelder

Themen_Grafiken_weiterStellplatzverwaltung

Themen_Grafiken_weiterLagereingang

Themen_Grafiken_weiterLagerausgang

Themen_Grafiken_weiterStellplatzinformation


 

Wichtige Datenfelder

 

 

Stellplatz:

 

Bezeichnung

Bezeichnung des Stellplatzes z.B. „A1“

 

Lager

Lager des Stellplatzes

 

Platz für Paletten

Wie viele Paletten haben im Stellplatz Platz? (Standard = 1)

 

Manipulationsaufwand

Aufwand in Punkten für den Aufwand von Ein- und Auslagerungen. 1 = wenig Aufwand

 

Artikel:

 

Anzahl / Palette

Wie viele Artikel haben auf einer Palette Platz?


Stellplatzverwaltung

 

 

Manuelles Anlegen von Stellplätzen:

Legen Sie im Dialog „Stellplatz“ (Verzeichnis „Stammdaten“) neue Datensätze an und weisen Sie jedem Stellplatz eine Bezeichnung und ein Lager zu.

 

Stellplätze anlegen/erweitern

Rufen Sie im Dialog „Lager“ (Verzeichnis Stammdaten) die Funktion „Stellplätze anlegen/erweitern auf. Sie werden nach den Dimensionen des Lagers gefragt (Regale / Fächer pro Regal). Es werden dann automatisch alle Stellplätze angelegt.

 


Lagereingang

 

 

Stellplätze vorschlagen

Rufen Sie im Datensatz „Lieferung Lieferant“ die Funktion „Stellplätze vorschlagen“ auf.

Es werden leere Stellplätze mit minimalem Manipulationsaufwand vorgeschlagen. Wenn mehrere Stellplätze für die Artikel notwendig sind, dann werden diese durch ein Komma getrennt. (z.B. „A1,A2“)

 

Manuelle Stellplatzeingabe

Geben Sie die Stellplätze, die Sie für die einzelnen Positionen verwenden wollen, in die Spalte „Stellplätze“ ein.

 

Wenn mehrere Stellplätze für eine Position verwendet werden, trennen Sie diese durch ein Komma (z.B. „A1,A2). Dabei werden die angeführten Stellplätze in der angegebenen Reihenfolge jeweils vollkommen aufgefüllt, bis die Positionsmenge erreicht wird.

 


Lagerausgang

 

 

Stellplätze vorschlagen

Rufen Sie im Datensatz „Lieferung“ die Funktion„Stellplätze vorschlagen“ auf.

Es werden die Stellplätze der Artikel vorgeschlagen. Wenn die einzelnen Artikel auf mehreren Stellplätzen liegen, dann werden diese durch ein Komma getrennt. (z.B. „A1,A2“)

 

Manuelle Stellplatzeingabe

Geben Sie die Stellplätze, die Sie für die einzelnen Positionen verwenden wollen, in die Spalte „Stellplätze“ ein. Wenn mehrere Stellplätze für eine Position verwendet werden, trennen Sie diese durch ein Komma (z.B. „A1,A2).

 

Dabei werden die angeführten Stellplätze in der angegebenen Reihenfolge jeweils vollkommen ausgeleert, bis die Positionsmenge erreicht wird.


Stellplatzinformation

 

 

Stellplätze des Artikels

Zeigt die Stellplätze an, auf denen der aktuell ausgewählte Artikel liegt. Aufrufbar im Dialog “Artikel“

 

Stellplätze der Positionen

Zeigt die Stellplätze an, auf denen die Positionen des aktuellen Belegs liegen. Aufrufbar in den Dialogen „Auftrag“, „Lieferung“, „Lieferung Lieferant“

 

Stellplatzbelegungen

Zeigt die Belegungen einer Stellplatzauswahl an. (z.B. alle Stellplätze eines Lagers, oder alle Stellplätze im Regal „A“

Aufrufbar in den Dialogen

"Artikel“

"Lager"

"Auftrag"

"Lieferung"

"Lieferung Lieferant "

 

 

 

Leere Stellplätze anzeigen

Zeigt alle leeren Stellplätze an.

 

Zeigt die Belegungen einer Stellplatzauswahl an. (z.B. alle Stellplätze eines Lagers, oder alle Stellplätze im Regal „A“

Aufrufbar in den Dialogen

"Artikel“

"Lager"

"Auftrag"

"Lieferung"

"Lieferung Lieferant "

 

Abweichungen Lager - Stellplatz

Zeigt eine Liste aller Artikel an, bei denen die Lagermenge nicht mit der Stellplatzmenge (Palettenlager) übereinstimmt. Verwenden Sie diese Funktion, um Fehlbuchungen bei den Stellplätzen zu erkennen.

 

Füllungsgrad Stellplätze neu kalkulieren

Kalkuliert für alle Stellplätze des Palettenlagers neue Füllungsgrade (in Prozent), abhängig davon, welche Artikel auf den Stellplätzen gebucht sind und welcher Wert in den Artikeln unter "Anzahl/Palette" eingetragen ist.

 

Verwenden Sie diese Funktion, um die Füllungsgrade der Palettenstellplätze neu zu kalkulieren, wenn diese z.B. aufgrund falscher Werte im Artikelfeld "Anzahl/Palette" falsch kalkuliert wurden. Der Aufruf dieser Funktion kann beliebig oft durchgeführt werden. Fehler werden korrigiert, korrekte Werte bleiben unbeeinflusst.

 


Funktionen:

 


 

Funktion: Abweichungen Lager - Stellplatz zur Funktion

 

Zeigt eine Liste aller Artikel an, bei denen die Lagermenge nicht mit der Stellplatzmenge (Palettenlager) übereinstimmt.

Verwenden Sie diese Funktion, um Fehlbuchungen bei den Stellplätzen zu erkennen.


 

Funktion: Füllungsgrad Stellplätze neu kalkulierenzur Funktion

 

Kalkuliert für alle Stellplätze des Palettenlagers neue Füllungsgrade (in Prozent), abhängig davon, welche Artikel auf den Stellplätzen gebucht sind und welcher Wert in den Artikeln unter "Anzahl/Palette" eingetragen ist.

 

Verwenden Sie diese Funktion, um die Füllungsgrade der Palettenstellplätze neu zu kalkulieren, wenn diese z.B. aufgrund falscher Werte im Artikelfeld "Anzahl/Palette" falsch kalkuliert wurden.

Der Aufruf dieser Funktion kann beliebig oft durchgeführt werden. Fehler werden korrigiert, korrekte Werte bleiben unbeeinflusst.


 

Funktion: Leere Stellplätze anzeigen zur Funktion

 

Zeigt alle Stellplätze im Lager an, die leer sind.


 

Funktion: Stellplätze anlegen - erweitern zur Funktion

 

Diese Funktion dient Ihnen zum automatischen Anlegen neuer Stellplätze.

Es werden die Dimensionen des Lagers abgefragt (Regale und Fächer/Regal) und danach alle Stellplätze zu diesen Dimensionen angelegt bzw. erweitert.

Die Bezeichnung der Stellplätze ergibt sich aus dem Kürzel des Lagers, dem Regal als Buchstaben (A-Z) und dem Fach als Nummer.


 

Funktion: Stellplätze der Positionenzur Funktion

 

Zeigt für alle Positionen des aktuellen Belegs an, auf welchen Stellplätzen die Artikel im Lager liegen.


 

Funktion: Stellplätze des Artikels zur Funktion

 

Diese Funktion zeigt Ihnen alle Stellplätze im Lager an, auf denen der aktuelle Artikel vorhanden ist.


 

Funktion: Stellplätze vorschlagen zur Funktion

 

Schlagt für alle Positionen die Stellplätze vor, aus denen die Artikel genommen werden sollen (Lieferschein) oder in die die Artikel eingelagert werden sollen (Lieferung Lieferant).

 

Diese Vorschläge können dann für die einzelnen Positionen geändert werden.

Sie müssen diese Funktion ausführen oder Stellplätze manuell eintragen, bevor Sie den Lieferschein verbuchen können!

Verwenden Sie diese Funktion sowohl im Einkauf als auch im Verkauf, um sich vom System die Palettenstellplätze für Ein- und Auslagerungen vorschlagen zu lassen.


 

Funktion: Stellplatzbelegungenzur Funktion

 

Zeigt alle Stellplätze im Lager mit ihren Belegungen an. Sie können die Anzeige auf ein Lager und auf einen bestimmten Stellplatz einschränken.