Ressourcen Belegungsplan

Navigation:  Themen > Produktion >

Ressourcen Belegungsplan

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Der Ressourcen Belegungsplan zeigt Ihnen an, wann welche Ressource belegt oder gesperrt ist.

Für jede erstellt Ressource wird automatisch eine eigene Zeile angelegt

Zur automatischen Planung der Ressourcenbelegung siehe Funktionen: Ressourcenbelegung vorschlagen, Ressourcenbelegung vorschlagen – Rückwärts etc.

clip0090

Bedienung / Navigation Belegungsplan

Zeitraum anzeigen:

Links Oben im Ressourcenplan können sie den Zeitraum, welcher Ihnen angezeigt werden soll, auswählen.

clip0091

Sie können zwischen mehreren Anzeigemöglichkeiten auswählen:

Tag

Woche

Monat

Quartal

Jahr

Freier Zeitraum (hier können Sie rechts davon den gewünschten Zeitraum eintragen)

Wochenübersicht

Funktionstasten

 

clip0092

Zoom: hiermit können Sie in den Belegungsplan hinein und heraus zoomen

clip0093

Druck: Hiermit drucken Sie den Belegungsplan in dem ausgewählten Zeitraum aus

clip0094

Druckvorschau

clip0095

Neue Ressourcenbelegung oder Ressourcensperre

clip0096

Neue Ressourcenbelegung oder Ressourcensperre über die Tabellenansicht

clip0097

Statistiken

clip0098

Belegung vorwärts/rückwärts schieben

Verschiebung der Ressourcenbelegung um 1 oder 7 Tage

clip0099

Verlängerung oder Verkürzung der Ressourcenbelegung

 

Ansichten

Sie können im Ressourcenplan zwischen mehreren Ansichten wechseln indem Sie Filter verwenden:

clip0100

Ob Ressourcen welche nicht belegt sind in einer Spalte eingeblendet werden sollen

clip0101

Mit dieser Funktion wird jede Belegung in eine eigene Spalte eingetragen

clip0102

Elemente von den Filtern werden hervorgehoben (anderen etwas ausgegraut).

clip0103

Hier können Sie nach Ressourcen/Ressourcentypen/Ressourcengruppen suchen. Ihnen werden dann nur Ressourcenbelegungen, welche ihrer Filterung entsprechen angezeigt

 

clip0104

clip0105

Sie können auch nach einem gewissen Auftrag/Kunde/ Produktionsauftrag oder Artikel Filtern und somit nur Ressourcenbelegungen anzeigen, welche diesen zugeteilt sind, anzeigen

clip0106

Hier können Sie nach „Abgeschlossen“ Belegungen filtern.

clip0107

Funktionen und Funktionsbuttons. Je nach Funktion muss eine Belegung vorher markiert werden oder nicht. Mehr dazu zu den einzelnen Funktionen

Bedienung im Plan

Ressourcenbelegung verschieben (Drag’n’Drop)

Sobald Sie eine Belegung auswählen erhält diese eine roten Rand, nun können Sie mit der Linken Maustaste gedrückt diese Belegung auf einen anderen Tag oder auch auf eine andere Ressource verschieben.

clip0108

Ressourcenbelegung vergrößern/verkleinern

Sobald Sie eine Belegung aktiviert haben, können Sie entweder am vorderen oder hinteren Rand die Belegung mit einem Linksklick ziehen. Es erscheint ein Doppelpfeil um Ihnen zu symbolisieren, dass Sie ziehen können.

clip0109

 

Mehrfach Auswahl

 

clip0110

Mit STRG+ Linker Maustaste können Sie mehrere Belegungen markieren.

Durch Klicken auf +1/-1 | +7/-7 | vergrößern/verkleinern können Sie nun alle gewählten Belegungen gleichzeitig verschieben

Funktionen im Belegungsplan

 

       

Produktionsauftrag öffnen

Markieren Sie eine Ressourcenbelegung, anschließend klicken Sie auf die Funktion Produktionsauftrag öffnen. Es wird Ihnen der der Produktionsauftrag in einem Edit Dialog angezeigt.

clip0112

 

clip0113        

Belegung splitten

Wenn eine Belegung mehrere Tage einnimmt und dann jedoch verschoben muss, unterstützt die Software bei der Splittung an Feiertagen oder Wochenenden.

 

Schieben Sie die Belegung an den Tag an den Sie starten soll.

clip0114

Prüfen Sie, dass die Belegung weiterhin markiert ist und klicken Sie auf die Funktion „Belegung splitten“

Die Belegung wird nun auf den nächsten Werktag gesplittet.

clip0115

Abschließend müssen Sie noch an den folgenden Werktagen die Überschneidungen verschieben, sollte welche existieren.

 

 

clip0116

Belegung gruppieren

 Hilft Ihnen gesplittete Belegungen wieder zusammenzufügen.

 

Markieren Sie mit STRG + Linksklick mehrere Belegungen von derselben Ressource und demselben Produktionsauftrag.

clip0117

Starten Sie die Funktion „Belegung gruppieren“. Die Belegungen werden nun als eine Ressourcenbelegung angezeigt.

clip0118

Verschieben Sie anschließend die Belegung an den gewünschten Platz.

 

clip0119        

Ressourcenbelegungen anzeigen

Zeigt Ihnen zu einer Belegung weitere Belegungen zu den Produktionsauftrag der gewählten Ressource dieser Belegung an.

clip0120

 

clip0121        

Artikel anzeigen

Markieren Sie eine Ressourcenbelegung und starten Sie die Funktion. Der Artikeldialog wird Ihnen im Edit geöffnet.

clip0122

 

clip0123        

Filter löschen

Durch Funktionen „Zu Ressourcenplan springen“ bzw. durch händisches setzen von mehreren Filtern können Sie mit der Funktion „Filter löschen“ alle gesetzten Filter entfernen.

clip0124

 

clip0125        

Ressourcenbelegung Zeit starten

 Starten die Projektzeit eines Mitarbeiters auf eine gewählte Ressourcenbelegung.

Aufrufbar entweder direkt im Ressourcenbelegungsplan oder im Produktionsauftrag. Alternativ dazu können Sie auch mit einem Funktionsdialog arbeiten – mehr dazu im Kapitel Zeiten erfassen / Produktionszeiten erfassen

 

 

 

clip0126        

Ressourcenbelegung abschließen

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie den aktuellen Status / Werdegang des Fertigungsteils besser verfolgen. Sobald die Produktion für einen Schritt abgeschlossen ist, kann diese Funktion geklickt werden.

Aufrufbar direkt im „Ressourcen Belegungsplan“ / „Ressourcen Belegungsplan Pool“ oder im Produktionsauftrag.

 

 

clip0127

Wählen Sie die gewünschte Ressourcenbelegung aus (es reicht eine von der Ressource, alle anderen geteilten Belegungen zu diesem Arbeitsschritt werden mit abgeschlossen)

 

Starten Sie die Funktion

 

Scannen Sie Ihren Mitarbeiter-Barcode (Druckbar unter Mitarbeiter > Druck > Barcode Mitarbeiter)

 

 

clip0128

Tragen Sie die produzierte Menge ein. Diese dient rein zur Kontrolle ob durch Produktionsfehler Verluste entstehen. Bei zu hohen Verlusten könnte es sein, dass Sie einzelne Teile nachproduzieren müssen, damit Sie auf die vereinbarte Produktionsmenge kommen.

 

 

Alle Belegungen zu diesem Produktionsauftrag und dieser Ressource werden abgeschlossen. Dies ist im Plan durch die Farbe Weiß sichtbar.

clip0129

Im Produktionsauftrag werden die Belegungen auch als abgeschlossen gekennzeichnet und die produzierte Menge ist in der Belegung hinterlegt.

clip0130

 

Für den Produktionsauftrag wurde nun auch einen Fortschritt verzeichnet.

clip0131