Rahmenvertrag

Navigation:  Themen >

Rahmenvertrag

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Rahmenvertrag (auch Rahmenauftrag genannt) ist ein Vertrag, der den künftigen Abschlus vieler Einzelverträge zum Inhalt hat. Rahmenverträge werden oft geschlossen, um für die Laufzeit die Höhe der Preise festzulegen und sind auf eine längerfristige Geschäftsbeziehung ausgerichtet.

Im Rahmen der Warenwirtschaft handelt sich dabei um Aufträge von Kunden, wo zu bestimmten Zeiten durch den Kunden Teilaufträge abgerufen werden können.

Meist enthält ein Rahmenvertrag Ausführungen zu den Waren und Leistungen, die zu einem bestimmten und bestimmbaren Preis produziert, geliefert oder erbracht werden.

 

Rahmenverträge können in der Software sowohl für Einkauf als auch für Verkauf angelegt werden.

Rahmenverträge Verkauf sind im Dialog Auftrag zu finden. Im Dialog Einkauf werden die Rahmenverträge für den Einkauf hinterlegt.

 

Rahmenvertrag Verkauf

 

Ein Rahmenvertrag wird wie üblich mit NEU angelegt.

Zuerst wird der Vertragspartner (Kunde) und die Vertragsgültigkeit definiert.

In der weiteren Folge tragen Sie die Artikel und die vereinbarte Artikelmenge ein.

 

Images_Rahmenvertrag1

 

Im Reiter Status können Sie den unterschriebenen Vertrag unter Dokumente ablegen.

Eine Auftragsbestätigung über den abgeschlossenen Vertrag finden Sie unter Druck-> Auftragsbestätigung Rahmenvertrag.

images_Rahmenvertrag2

Direkt aus dem Rahmenvertrag können Sie Aufträge oder Lieferscheine erstellen.


Auftrag erzeugen aus Rahmenvertrag

 

Mit der Funktion "Auftrag erzeugen aus Rahmenvertrag" wird ein Auftrag aus dem Rahmenvertrag erstellt.

images_rahmenvertrag3

 

Für den neu erstellten Auftrag bestimmen Sie die Menge. Falls eine Position aus den Vertrag nicht in dem Teilauftrag angelegt werden sollte, tragen Sie keine Menge oder 0 ein.

images_rahmenvertrag4

 

Aus den gewählten Positionsmengen wird ein neuer Auftrag erstellt. Mit der Verbuchung des Auftrags werden im Rahmenvertrag die offenen VK Position erstellt.

 

images_rahmenvertrag6

 

 

Aus dem Auftrag erstellen Sie einen Lieferschein, indem Sie schon bekannte Funktion Lieferschein erzeugen aus Auftrag verwenden.

Durch die Verbuchung der Lieferung werden die offenen Verkaufspositionen gelöscht

Weiter werden mit der Verbuchung die Positionen im Rahmenvertrag aktualisiert. Die Summe der schon gelieferten Menge wird in der Spalte abgerufen angezeigt. So haben Sie die Möglichkeit besseren Überblick aufzubewahren.

 

images_rahmenvertrag7

 

Nach bestimmten Vertragsvereinbarungen kann abweichend getroffen werden, dass geringere oder größere Mengen als vereinbart geliefert werden können, sofern es in einem Toleranzbereich von 10% liegt. Daher erlaubt die Software Buchungen die über die vereinbarten Menge gebucht werden und senden keine Warnung aus