Beschreibung
Verwenden Sie diese Funktion um einen Ausleihvorgang zum aktuellen Archivobjekt zu erfassen.
Folgende Daten werden dabei erfasst:
Rückgabedatum,
Kunde (Ausleiher),
Mitarbeiter (Ausleiher),
Bemerkung.
Siehe auch:
Thema: Archiv |
Voraussetzung für automatische Sperrung der Geräte
Das Gerät wird auf "gesperrt" gesetzt und darf nicht ausgeliehen werden, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
1.Das Datumsintervall wird überschritten.
2.Innerhalb des Zeitraums wurde keine Wartung durch die Funktion "Gerätewartung durchgeführt" ausgeführt.
3.Das Feld "Letzte Wartung" ist ausgefüllt.
4.Das Feld "Serviceabstand Tage" ist ausgefüllt.
5.Das Feld "Gerätkategorie" ist mit "Messmittel" ausgefüllt.
Ablauf
1. Wählen Sie bitte das gewünschte Archivobjekt aus.
2. Funktion "Ausleihe" bitte aufrufen.
3. Bitte Mitarbeitercode und Büchercode eingeben.
4. Hier scannen oder geben Sie manuell den Code des Objektes ein.
Mit dieser Funktion können Sie unendlich viele Objekte einem Interessenten ausleihen, ohne die Funktion immer aufrufen zu müssen. Haben Sie kein Objekt mehr zur Ausleihe, lassen Sie den Dialog leer und drücken Sie auf OK.
|
|
|
Ergebnis
Wenn Sie diese Funktion ausführen wird der Standort im Archivobjekt eingetragen und ein Ausleihdatensatz mit den eingegebenen Daten erzeugt.
Jedes eingetragene Gerät wird gesperrt und ein Verleih verhindert wenn folgende Bedingungen zutreffen
1. Fled "Gerätkategorie" = "Messmittel"
2. Datum in Feld "Letzte Wartung" + Anzahl der Tage in "Serviceabstand Tage" liegt von dem heutigem Datum aus in der Vergangenheit.
Modul: Archiv