Eventmodul (Veranstaltungen)

Navigation:  Windows Client >

Eventmodul (Veranstaltungen)

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Mit dem Eventmodul können Veranstaltungen ausgeschrieben  und Anmeldungen verwaltet werden. Dieses Modul spielt mit der Online Plattform "http://events.network-butler.at/" auf der sich die Teilnehmer anmelden können

Images_Veranstaltung1

Veranstaltung anlegen

Kunden hinzufügen

Veranstaltung hochladen

Kunden einladen

Zu- Absagen

Download Anmeldungen

Kunden Info-Mail Zusenden

Teilnehmerliste drucken

Veranstaltung löschen

Veranstaltung ändern

Veranstaltung kopieren

Sonderfall: Zu einer Veranstaltung eines anderen Partners einladen

 

 

 

 

 


Images_Veranstaltung2

Veranstaltung anlegen

Images_Veranstaltung3

1.) Um eine neue Veranstaltung zu erfassen klicken Sie auf den Button "Neu". Folgende Felder sind zumindest zu befüllen: Titel, Datum Beginn, Datum Ende, Maximale Teilnehmerzahl, Ort und Beschreibung der Veranstaltung. Falls  alle notwendige Felder nicht befüllt sind bekommen Sie die folgende Fehlermeldung:

Images_Veranstaltung5


Kunden hinzufügen

2.) Fügen Sie Kunden zu der Veranstaltung mit dem Button "Kunden über freie Suche hinzufügen".

Images_veranstaltung4

Sie können alle bestehenden Kunden einladen oder die Suche nach gewünschten Parametern einschränken (Kundenkategorie, eigene Netzwerke usw).


Veranstaltung hochladen

3) Laden sie die Veranstaltung auf die Platform hoch mit der Funktion "Veranstaltung hochladen".

Images_veranstaltung6

Sie können dabei ein Passwort vergeben, um auch Online die Anmeldungen ansehen zu können.

Images_Veranstaltung7

Durch das Hochladen wird die Veranstaltung in die Online-Platform hochgeladen, wo sich die Teilnehmer anmelden können.

images_Veranstaltung8

Dabei erhalten Sie eine Veranstaltungs-ID und einen Link für die Veranstaltung. Diese Felder werden automatisch erzeugt.

Images_Veranstaltung9


Kunden einladen

Mit der Funktion „Kunden einladen“ werden Kunden mit einem individuellen Link eingeladen. Die Kundendaten werden dabei auf den Server hochgeladen. Jeder Kunde erhält seinen eigenen, individuellen Link in der Email und muss seine Daten dann auf der Plattform nicht mehr eingeben. Er muss nur noch mit „Ich nehme teil“ oder „ich nehme nicht teil“ bestätigen.

Images_Veranstaltung11

Zuerst bekommen Sie die Abfrage, ob Sie die Einladung von einer gewünschten E-mail Adresse versenden wollen. Falls Sie in der Software den Communicator schon eingerichtet haben, können Sie diesen Feld leer lassen.

Images_Veranstaltung13

Danach bekommen Sie eine Brieftextvorlage, die an die Kunden versendet wird. Sie haben auch die Möglichkeit die zu bearbeiten. In der weiteren Folge haben Sie die Möglichkeit, die Kunden, die Sie als Kunden in der Veranstaltung direkt eingetragen haben, als Kunden in die Software einzutragen.

Images_Veranstaltung14

Weiter können Sie auswählen, ob Sie die Einladung an alle eingetragene Kunden versenden möchten.

Images_Veranstaltung15

Danach bekommen Sie die Meldung, dass die Funktion erfolgreich versendet worden ist.

Images_Veranstaltung16

Nachdem Sie die Funktion erfolgreich ausgeführt haben, werden Sie bei der erneuten Ausführung der Funktion gefragt, ob die Erinnerung an die bereits eingeladene Kunden nocheinmal versendet werden sollte.

Images_Veranstaltung12

Kunde erhält  einen individuellen Link in der E-mail. Es ist nicht notwendig die Kundendaten einzutragen, die Anmeldung wird mit dem Klick auf Zusagen bestätigt. Danach bekommt der Kunde eine Anmeldungsbestätigung per E-Mail.

Images_Veranstaltung17

Alternativ können sich die Kunden auch mit dem allgemeinen Link anmelden. In dem Fall müssen  Kundendaten angegeben werden.


Zu- Absagen

images_veranstaltung32

Mit der FunktionZu-Absagen“ können Sie direkt aus der Software die Zu- oder Absagen verwalten. Sie werden an die Online Erfassungsdatei weitergeleitet, wo Sie direkt die Teilnahmeoption eintragen können.

Um den geänderten Status auch in die Software zu übernehmen führen Sie die Funktion „Download Anmeldungen“ auf


Download Anmeldungen

Sie erhalten alle Zusagen und Absagen in die Software, indem Sie die Funktion Download Anmeldungen ausführen.

Images_Veranstaltung18

Die Daten können Sie dann auf der Seite Adressen sehen.

Images_Veranstaltung22

Unter Adressen sind drei Listen zu sehen:

-Zusagenliste: Alle, die zugesagt haben

-Absagenliste: Alle, die abgesagt haben

-Offene Einladungen: Die Kunden, die sich noch nicht gemeldet haben

 


Kunden Info-Mail zusenden

Wenn Sie an angemeldete Teilnehmer eine Email mit weiteren Informationen oder eine Erinnerung zusenden wollen, verwenden Sie die Funktion „Kunden Info-Mail zusenden“

Images_Veranstaltung23

Sie können einen Auswahl treffen an welche Gruppe Sie die Email versenden wollen.

images_Veranstaltung24

Weiter steht Ihnen eine weitere Möglichkeit, den einzelnen Kunden  die Info Email nicht zu versenden, indem Sie die Namen aus der Checkliste entfernen. Die erstellte Liste bestätigen Sie mit OK.

Weiter wählen Sie den erwünschten Textbaustein aus, den Sie auch vor dem Versand bearbeiten können.

images_veranstaltung25

Nachdem die Emails verschickt werden, bekommen Sie von der Software eine Bestätigung.

Images_veranstaltung26


Teilnehmerliste drucken

Mit dem Formular „Teilnehmerliste“ drucken Sie eine Liste aller angemeldeten Teilnehmer.

Images_Veranstaltung27


Veranstaltung löschen

Wenn Sie eine hochgeladene Veranstaltung löschen möchten, beachten Sie, dass die Veranstaltung zuerst aus der Online Platform entfernt werden sollte. Das führen Sie aus, indem Sie die Funktion Veranstaltung löschen aus der Funktionen auswählen.

Images_Veranstaltung19

Danach bekommen Sie die Meldung "Veranstaltung erfolgreich gelöscht", die Informationen in der Veranstaltungs-ID sind nicht mehr vorhanden und der früher generierte Link funktioniert nicht mehr.

Erst nachdem Sie die Veranstaltung aus der Online Platform entfernt haben, können Sie mit der Löschfunktion aus dem Client enfternen.

Images_Veranstaltung20

Falls Sie zufälligerweise die Veranstaltung gelöscht haben, ohne die zuerst aus der Online Platform entfernt zu haben, müssen Sie die gelöschte Veranstaltung aus dem Papierkorb zurückholen. Papierkorb finden Sie unter dem Schraubenschlüssel. Dort wählen Sie bitte Papierkorb und danach Papierkorbdaten wiederherstellen aus.

Images_Veranstaltung21

Ihre Veranstaltung finden Sie unter dem Punkt Werbemaßnahme. Markieren Sie die Veranstaltung die Sie zurückholen wollen und klicken Sie auf ok. Danach erhalten Sie die Abfrage, ob Sie den ausgewählten Anzahl wiederherzustellenden Datensätze zurückholen wollen. Mit der Bestätigung ist der Datensatz wieder im Client vorhanden und kann zuerst aus der Platform entfernt werden.


Veranstaltung ändern

Wenn Sie eine hochgeladene Veranstaltung ändern wollen, dann verwenden Sie einfach noch einmal die Funktion „Veranstaltung hochladen“.

Images_veranstaltung6


Veranstaltung kopieren

Mit der Funktion „Veranstaltung kopieren“ können Sie aus einer bestehenden Veranstaltung eine Kopie erzeugen.

Rufen Sie die Veranstaltung auf, die Sie kopieren möchten. Die Funktion „Veranstaltung kopieren" finden Sie unter „Funktionen"

Images_Veranstaltung28

Es besteht dabei die Möglichkeit auch die Kunden aus der ursprünglichen Veranstaltung zu übernehmen.

images_Veranstaltung29

Die neue Veranstaltung kann beliebig bearbeitet werden (zusätzliche Kunden können eingeladen werden, Veranstaltung kann hochgeladen werden usw.)


Sonderfall: Zu einer Veranstaltung eines anderen Partners einladen

Wenn Sie eine Veranstaltung anlegen und von einer bestehenden Veranstaltung die Veranstaltungs-ID manuell eintragen, können Sie diese Veranstaltung nicht mehr hochladen.

Images_veranstaltung30

Sie können aber zu einer fremden Veranstaltung Ihre Kunden einladen und auch deren An- und Abmeldungen verwalten. So können Sie Personen zu einer Veranstaltung Ihres Partners /Sponsor einladen.

In diesem Fall sollen Sie eine neue Veranstaltung erstellen, wobei Sie die Bezeichnung, Datum und Ort der Veranstaltung anlegen sollen. Es ist nicht notwendig eine Beschreibung der Veranstaltung einzutragen.

In der erstellten Veranstaltung tragen Sie die Veranstaltungs-ID der bereits vorhandenen Veranstaltung ein. Merken Sie sich dabei, dass diese Veranstaltung nicht hochgeladen wird.

images_Veranstaltung31

Personen können Sie zu einer fremden Veranstaltung mit der Funktionen Kunden hinzufügen oder Kunden einladen hinzufügen.