Funktion: 
Diese Funktionen zeigt für einen gewählten Zeitraum alle Zeitereignisse von Mitarbeitern an, die von der Norm abweichen.
Verwenden Sie diese Funktion, um Ihnen für den gewünschten Zeitraum abweichende Einträge Ihrer Mitarbeiter anzeigen zu lassen.
Funktion: 
Die aktuelle Abwesenheit (Urlaub) wird storniert, wenn diese bereits durch eine Mitarbeiterkalkulation ("Statistiken Mitarbeiter aktualisieren") verbucht wurde.
Dadurch kann die Abwesenheit auch im Nachhinein korrigiert oder gelöscht werden und wird dann bei der nächsten Kalkulation mit den geänderten Werten berücksichtigt.
Verwenden Sie diese Funktion, um bereits gebuchte Abwesenheiten zu korrigieren.
Funktion: 
Zeigt für alle Mitarbeiter die Abwesenheitsstatistik für den ausgewählten Zeitraum an. Dabei wird für jede Abwesenheitsart (Urlaub, Krank, Schulung,...) ein eigener Wert angegeben.
Funktion: 
Diese Funktion zeigt Ihnen alle angemeldeten Mitarbeiter in einer Liste an.
Funktion: 
Wandelt den aktuellen Zeitausgleichsstand in eine Anzahl von Urlaubstagen um.
Funktion: 
Diese Funktion zeigt Ihnen für einen gewählten Zeitraum für den aktuellen Mitarbeiter für jeden einzelnen Tag den Vergleich zwischen Soll-Arbeitszeit (aus dem Arbeitszeitmodell) und Ist-Arbeitszeit (aus der Projektzeiterfassung).
Funktion: 
Die Funktion zeigt für einen gewählten Zeitraum für alle Mitarbeiter den Vergleich zwischen Soll-Arbeitszeit (aus dem Arbeitszeitmodell) und Ist-Arbeitszeit (aus der Projektzeiterfassung).
Funktion: 
Schreibt dem aktuellen Mitarbeiter einen eingegebenen Urlaubszeit gut. Dadurch wird der Urlaubsstand des Mitarbeiters erhöht.
Normalerweise wird der Urlaub, der dem neuen Mitarbeiter zusteht, automatisch gutgeschrieben, wenn Sie die Funktion "Statistiken Mitarbeiter aktualisieren" aufrufen. Jedesmal wenn ein Jahr seit dem Eintritt des Mitarbeiters vergangen ist, wird dann der Wert, der beim Mitarbeiter im Feld "Urlaubsanspruch Tage" auf der Seite "Lohn" eingetragen ist, dem aktuellen Urlaubsanspruch zugebucht.
Verwenden Sie diese Funktion, um zusätzlichen Urlaub gutzuschreiben.
Funktion: 
Diese Funktion dient Ihnen zur manuellen Erfassung von täglichen Arbeitszeiten für mehrere Mitarbeiter in einer Liste.
Es werden für jeden Mitarbeiter Beginn und Endzeit erfasst, die notwendigen Zeitereignisse (Kommt Arbeit, Geht Arbeit) werden automatisch erzeugt.
Funktion: 
Diese Funktion dient der manuellen Erfassung von Zeitereignissen (Kommt Arbeit, Geht Arbeit) für mehrere Mitarbeiter in einer Liste.
Es werden jeweils die Einzelereignisse erfasst (Mitarbeiter, Datum/Uhrzeit, Ereignisart [Kommt/Geht], Ereignistyp [Arbeit/Pause/Außendienst], Bemerkung).
Funktion: 
Diese Funktion bucht alle noch nicht gebuchten Zeitereignisse (bis zum Vortag) und Abwesenheiten. Dadurch werden für jeden Mitarbeiter die Werte Zeitausgleichsstand, Urlaubsstand, Krankenstand und Schulungsstand aktualisiert.
Funktion: 
Zeigt für alle Mitarbeiter den aktuellen Stand des Urlaubsguthabens an.
Funktion: 
Diese Funktion erlaubt Ihnen das manuelle Setzen des Zeitausgleichs- und Urlaubsstandes. Die Korrektur wird im Feld „Bemerkung“ mitprotokolliert.
Funktion: 
Zeigt die Zeitausgleichshistorie für den aktuellen Mitarbeiter an.
Bei jeder Neukalkulation des Zeitausgleichs wird der aktuelle Zeitausgleichsstand abgespeichert, um die Entwicklung des Zeitausgleichs nachvollziehen zu können. Diese Historie kann mit dieser Funktion aufgerufen werden.
Funktion: 
Diese Funktion zeigt Ihnen für alle Mitarbeiter den aktuellen Zeitausgleichsstand sowie den Zeitausgleichstand beim Monatswechsel an.
Funktion: 
Diese Funktion zeigt Ihnen für einen gewählten Zeitraum alle Zeitereignisse des aktuellen Mitarbeiters in einer Liste an.
Funktion: 
Diese Funktion ermöglicht die manuelle Änderung des Zeitpunktes eines Arbeitszeitereignisses. Die Änderung wird im Bemerkungsfeld mitprotokolliert.
Funktion: 
Der aktuelle Zeiterfassungseintrag wird storniert, wenn dieser bereits durch eine Mitarbeiterkalkulation ("Statistiken Mitarbeiter aktualisieren Projektzeiterfassung") verbucht wurde.
Dadurch kann die Zeiterfassung auch im Nachhinein korrigiert oder gelöscht werden und wird dann bei der nächsten Kalkulation mit den geänderten Werten berücksichtigt.
Verwenden Sie diese Funktion, um bereits gebuchte Zeiterfassungen zu korrigieren.
|