Split Buchung erfassen

Navigation:  Themen > Finanzbuchhaltung >

Split Buchung erfassen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

images_split_buchung_1

 

Mit dem Button „Split“ können Sie eine Split-Buchung erfassen. (Z.B. für die Zuordnung der gemeinsamen Gemeindegebühren zu den einzelnen Betriebskosten-Konten)

 

Es erscheint dann rechts oben die Tabelle zur Eingabe der Split-Konten und der Beträge.

Sie können den Betrag in der Split-Tabelle als Bruttobetrag oder als Nettobetrag eingeben. Der jeweilige andere Betrag wird automatisch errechnet.

Verbucht wird aber in jedem Fall immer vom Bruttobetrag ausgehend! Die notwendigen Split-Buchungen auf das Steuerkonto werden automatisch durchgeführt.

 

images_split_buchung_2

 

Die Richtung des Splits (Soll oder Haben) ergibt sich aus der Eingabe des Ergänzungskontos am Konto Soll oder Konto Haben. Die Split-Konten werden dann automatisch entgegengesetzt gebucht.

Eine Buchung der Split-Buchung ist erst dann möglich, wenn die Bruttosumme der Split-Tabelle mit dem Wert im Feld „Betrag“ übereinstimmt.

 

Sie können sie Splitbuchung so wie jede andere Buchung als Vorlage speichern, um sie später einfach wieder zu verwenden.

 

images_split_buchung_3