Damit Sie einen Vergleich zwischen Ihrer geplanten Stücklistenzeiten und den tatsächlichen benötigen Dauern aufstellen können, müssen Sie mit dem System durch die Mitarbeiter die Zeiten erfassen lassen.
Hierfür haben Sie entweder die Möglichkeit mit SCAN oder mit On-Klick zu Arbeiten.
Scan: Produktionszeiten Scan
Hierfür benötigen Sie mindestens eine Anlaufstelle für alle Produktionsmitarbeiter mit PC und Barcodescanner. Oft wird dies dann gerne auch als Arbeitsaufteilungsstation genutzt.
Das Produktionsblatt wird gedruckt und gilt als Laufzettel für die Arbeitsabläufe.
Mitarbeiter scannt Produktionsauftrag und Mitarbeitercode Beginn um die Zeit zu starten.
Mitarbeiter scannt Produktionsauftrag und Mitarbeitercode Ende um die Zeit zu stoppen.
On-Klick: Produktionszeiten erfassen On-Klick
Bei dieser Methode wird eher in den Ressourcenplänen oder Übersichten gearbeitet und daher mit mehreren Arbeitsplätzen (PCs, Laptops oder Tablets direkt an der Maschine) gearbeitet. Wäre aber natürlich auch nur mit einem PC möglich.
Mitarbeiter markiert die Ressourcenbelegung (Touch oder Maus) – startet oder stoppt die Zeit – Mitarbeiter Code muss eingegeben werden (Scan oder Nummer eintippen)
Nachfolgend werden beide Methoden genauer erklärt