Mit Bildern bekommen die Adressen Ihrer Datenbank eine Persönlichkeit.
Sie können sich damit viel besser an die Person erinnern und erhöhen auch den „Wiedererkennungswert“ wenn Sie sich bei einer Veranstaltung treffen.
Sie finden dazu auf der Seite „Infos“ die Bilderliste.
Um Bilder in Ihre Datenbank zu bekommen haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Die Handy-App:
Direkt bei einer Veranstaltung, wenn Sie jemanden kennenlernen können Sie mit der App gleich ein Foto machen und den Kontakt anlegen.
Das hat einen weiteren großen Vorteil:
Sie kommen unverfänglich ins Gespräch über den Network-Butler.
Der Vorgang macht schließlich neugierig!
Und schon sind Sie dabei den Network-Butler zu erklären und zwar deswegen weil es Ihr Gesprächspartner so wollte!
Kennen Sie eine bessere Möglichkeit mögliche Kunden zu akquirieren?
Aus XING/Facebook/LinkedIn kopieren
Mit der Funktion „Suche in XING LinkedIn Facebook“ finden Sie Ihre Gesprächspartner rasch auf den sozialen Netzwerken.
Dort ist oft auch ein Bild hinterlegt.
Klicken Sie einfach im Browser mit der rechten Maustaste auf das Bild.
Dann sollte es im Kontext-Menü einen Punkt geben um die Grafik zu kopieren.
(genaue Menübezeichnung ist von Ihrem Browser abhängig)
Im Network-Butler klicken Sie nun wieder mit der rechten Maustaste auf das Bildfeld und wählen „Grafik importieren aus Zwischenablage“.
Schon haben Sie die Grafik bei ihrer Adresse hinterlegt!
Drag & Drop
Ziehen Sie Grafikdateien aus dem Datei-Manager einfach auf das Bildfeld.
Die Grafik wird ebenfalls sofort eingefügt.
Zuordnen mit dem Button und Auswahl von Pfad
In der Mitte der Bilderliste befinden sich die Buttons.
Die obersten 2 Buttons dienen zum Zuordnen von Bildern.
Es öffnet sich danach ein Dialog zur Auswahl einer Datei.
Mit dem obersten Button "Grafik aus File importieren" importieren Sie die gesamte Datei in die Datenbank.
Mit dem zweiten Button "Grafik Verknüpfung erstellen" erstellen Sie in der Datenbank nur eine Verknüpfung zu einer bestehenden Datei.
In diesem Fall darf die Datei danach nicht umbenannt, verschoben oder gelöscht werden.
Hier finden sie auch ein Video zum Thema:
https://www.network-butler.at/anleitung/#7