Neue Adresse erfassen

Navigation:  Android App >

Neue Adresse erfassen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Tippen Sie im Hauptmenü auf den Plus Button und dort auf
„Neue Adresse“

clip0032

 

Sie haben nun 3 Möglichkeiten Daten zu erfassen:

1.Manuelle Eingabe
2.Spracherkennung
3.Automatische Texterkennung aus Visitenkarten

 

 

clip0034

Manuelle Eingabe - Details erfassen

Im unteren Bereich haben Sie die Felder für die Stammdaten des Kontaktes.
Stammdaten:                Name
                 Vorname
                 Telefon
                 Email
                 Straße
                 PLZ
                 Ort
 
Bemerkung                Freies Bemerkungsfeldclip0035

Interessen                Wofür interessiert sich die Person?
                 Für effektives Netzwerken und in Kontakt bleiben unbedingt ausfüllen!

 

 

                 Sie können die Interessen manuell eintragen. Trennen Sie
                 einzelne Begriffe mit dem Strichpunkt ;
                 Sie können die Interessen aber auch aus der Liste auswählen,
                 indem Sie rechts vom Feld auf den Stift-Button klicken.

 
Kontaktfrequenz        Wie oft wollen Sie die Person kontaktieren?
                 Wird für Anrufvorschläge benötigt. Eingabe in „Tagen“

Nächster Kontakt        Datum des nächsten Kontakts, falls Sie einen fixen Termin vereinbart haben.

Bilder erfassen

Um die Visitenkarte oder ein persönliches Bild des Kontakts direkt zu erfassen, können Sie bis zu 3 Bilder hinterlegen.
Tippen Sie dazu auf einen der Platzhalter für ein Bild.
Mit der Kamera können Sie dann sofort ein Bild machen und dem Kontakt zuordnen.

 

 

Spracherkennung

Tippen Sie auf „Spracherkennung“. clip0036

Sie werden nun für die einzelnen Felder (Name, Vorname,…) hintereinander aufgefordert den jeweiligen Inhalt zu sprechen.

Die Spracherkennung funktioniert dann besonders gut, wenn Sie deutlich sprechen und die Hintergrundgeräusche nicht zu stark sind.

 

 

Automatische Texterkennung aus Vistenkarten

Tippen Sie auf „Visitenkarte lesen“ clip0037

Es aktiviert sich nun die Kamera, die das Bild anzeigt und laufend den Textinhalt analysiert und über das Bild legt.

 

clip0039

Sie können zur besseren Bilderkennung die Taschenlampe zuschalten

clip0038

 

clip0040

Sobald Sie der Meinung sind, dass die Texterkennung optimal ist, tippen Sie auf den grünen Button.

Es werden dann die einzelnen Textfelder analysiert und die App versucht nun auch die Bedeutung zu erkennen und den Zielfeldern richtig zuzuordnen.

Es erscheint ein neuer Dialog, der es ermöglicht die Daten zu kontrollieren und auch den richtigen Zielfeldern erneut zuzuordnen.
Wählen Sie hier nun neben den einzelnen Textfeldern die korrekte Zuordnung aus den Auswahlfeldern.

Dabei werden im unteren Bereich unter „Andere Felder“ alle Texte angeführt, die nicht zugeordnet werden konnten. Hier werden einzelne Textzeilen auch in Einzelwörter zerlegt und in eigenen Zeilen angezeigt.

clip0041

 

clip0042

Wenn Sie die Felder richtig zugeordnet haben, dann tippen Sie ganz unten links wieder auf den grünen Button.

Sie befinden sich nun wieder im normalen Fenster zur Bearbeitung der Daten.

 

Ergänzen Sie hier nun um die wichtigen Felder „Stichworte“ und „Kontaktfrequenz“

Nachdem Sie den Kontakt fertig erfasst haben, tippen Sie auf „Speichern“

 

clip0043

Um Kontakt mit der Haupt-Software zu synchronisieren, müssen Sie dann später einmal auf „Synchronisieren“ klicken.
Das können Sie entweder nach jeder Erfassung oder einmal gesammelt machen.